Handpan / Hang lernen

Das melodische Rhythmusinstrument Handpan oder auch Hang genannt wird mit Händen, bzw. verschiedenen Fingerspiel-Techniken gespielt. Die melodischen Klänge der Handpans entspannen und laden ein zum Lauschen und Träumen. Gleichzeitig eröffnet das Hang viel Spielraum als Rhythmusinstrument. Von ganz einfachen Basisrhythmen bis zu komplexen polyrhythmischen Spielweisen.

Die Handpan ist leicht zugänglich und läßt sich auch ohne Vorkenntnisse intuitiv spielen. Als Freizeitbeschäftigung kann sie zu Hause gespielt werden, ohne Nachbarn zu stören. Viele Schüler berichten, dass sie durch das regelmäßige Spiel der Handpan einen kreativen Ruhepol im Alltag für sich finden.

Hang Schnupperkurse zum Ausprobieren

Du bist fasziniert oder verzaubert von den wohltuenden Klängen der Handpan/Hang? Mehr braucht es nicht, um einen Schnupperkurs zu besuchen. Der Schupperworkshop ist ein idealer Einstieg, um das Instrument kennenzulernen. Du bekommst ein Gefühl für die Sounds, die Anschlagtechniken und wirst ins rhythmische Spiel eingeführt, aus dem sich allmählich Spielabläufe entwickeln. Absolute Musiklaien sind ebenso willkommen wie Menschen, die schon ein anderes Instrument spielen.

Hang | Handpan Schnupperkurse in Köln

Handpan Workshop Tage

Die Handpan/Hang Workshop Tage sind eine ideale Fortsetzung nach einem Schnupperkurs, um tiefer ins Spielen einzusteigen. Du erweiterst dein Spielrepertoire mit neuen Rhythmen. Du bekommst Tips für weitere Anschlagtechniken und Inspiration für dein Spiel. Am Ende des Tages entsteht der Anfang eines Stückes, so dass du danach zu Hause mit dem Material weiter üben kannst.

Handpan/Hang Workshop Wochenenden

Workshop Wochenenden geben dir einen intensiven Input für das eigene Spiel. Deine Konzentration und dein Auffassungsvermögen für neue Rhythmen wird im Hang/Handpan Wochenend-Workshop mehr gefordert als bei einem Schnupperkurs.
Mehrtägige Ferienkurse verbinden intensives Eintauchen in die Handpanwelt mit Urlaubsambiente und viel Zeit für gemeinsames Musizieren.

Handpan/Hang Tages und Wochenend-Workshops

In den Tages und Wochenend-Workshops werden andere Rhythmen gespielt als im Einführungskurs, so dass diese auch für Einsteiger mit etwas Rhythmusgefühl geeignet sind.

Die Inhalte sind numerisch gekennzeicht W1, W2, W3, etc. und haben jeweils unterschiedliche Inhalte. Nach einer Hang-Workshop Teilnahme besteht ggf. die Möglichkeit in einen fortlaufenden Kurs einzusteigen.

Inhalte des Handpan Unterrichts
  • Anschlag-Techniken für ein optimales Klangvolumen (warmer, offener weicher Klang)
  • Welche unterschiedlichen Spieltechniken kann ich anwenden?
  • Wie komme ich in einen Rechts-Links-Spielfluss?
  • Wie entsteht aus einem einfachen Rhythmus eine erste Spielsequenz?
  • Wie entwickelt sich darauf aufbauend ein kleines Stück mit sich wiederholenden Melodien?
  • Spielweisen: Intuitives Spiel ohne Vorgabe, Hand-to Hand Übungen und Rhythmen, Independant-Hand Übungen
  • Erweiterung des Spielrepertoires im mehrstimmigen Spiel
  • Mit welchen weiterführenden Übungen und Rhythmen kann ich zu Hause mein Spiel weiter entwickeln?
Geschichte des Hang

Das ufo- ähnliche Instrument aus Metall erinnert an die karibische Steeldrum (in Trinidad Anfang der 30er Jahre aus Ölfässern gebaut), doch hat sie ein viel wärmeres und weicheres Klangbild.

Die Hang wurde im Jahr 2000 von PanArt (den Schweizern Felix Rohner und Sabina Schärer) erstmalig gebaut. In dieser Zeit kam ich zu meiner ersten Hang, die mir damals ein befreundeter Schweizer gab. Ich war sofort fasziniert, doch spiele ich heute meine anderen Pans mit anderen Ton-Skalen viel öfter und lieber.

Lange Zeit konnte ich keine vergleichbare Qualität von anderen Herstellern finden - alles klang im Vergleich „blechern". In den letzten Jahren hat sich die Herstellung dieser wunderbaren Klangkörper extrem weiterentwickelt.

Der Begriff Hang wurde von dem Urheber PanArt geschützt und unter vielen anderen Bezeichnungen hat sich der Begriff Handpan durchgesetzt. Mittlerweile hat sie die Herzen verschiedenster Alters- Menschen und Völkerschichten berührt und wird auf dem ganzen Globus gespielt. Handpan Unterricht gebe ich in den Rhythmuswelten seit 2014. Seitdem ist die Auswahl und Qualität der Instrumente ständig gewachsen.

Fortlaufende Kurse

Fragen?
ed.netlewsumhtyhr@eciffo
Schnupperstunde nach Absprache möglich
//= Quartalsbeginn

Handpan/ Hang

Do. 16.30-17.45 h Anf./A+
Do. 18.00-19.15 h Medium/M+
10.4./24.4./8.5./22.5./5.6./26.6./
10.7./24.7.25  €180,- (8x)

Conga & Afro-Drums

Do. 16:30-17:45h (A/A+)
Do. 18.00-19.30h (Fortgeschritten)
27.3./17.4./15.5./12.6./3.7./28.8./
11.9./23.10.25   160€ (8x)

Taiko Kursreihe

Sa. 10.30 - 13.00 h
12.4./17.5./21.6./12.7./
9.8./30.8./6.12.25

rot: für Anfänger*innen und Anf.+
schwarz: Erfahrene
Einzel: € 49,-
5er Paket am Stück € 225,-

TaKeTiNa Abendgruppe Frühjahr 2025

30.4./14.5./28.5./11.6./25.6./9.7.25
€ 150,- (6x), 19-21 Uhr

TaKeTiNa Abendgruppe
Herbst 2025

27.8./17.9./1.10./22.10./5.11./
19.11./3.12./17.12.25
€ 200,- (8x), 19-21 Uhr

Bewegungsmeditationen

Mo. 19.00-20.00 h
Bewegungs Meditationen einzeln:
8€, 6er Karte 40€

Geschenkgutscheine für Schnupper-Workshops, Trommelkurse ...
» auf Anfrage online erhältlich

Alle Seminare

 


Alle Termine

Die nächsten Handpan/Hang Veranstaltungen

Current Month

April 2025

09Apr19:0020:30Klangbad Meditationmit Christoph Barth & Ranvita Hahn

10Apr(Apr 10)16:3024Jul(Jul 24)17:45Handpan Kurs Donnerstags 16.30 hAnfänger/ Anfänger+

10Apr(Apr 10)18:0024Jul(Jul 24)19:15Handpan Kurs Donnerstags 18.00 hMedium/ Medium+

18Apr(Apr 18)18:0020(Apr 20)14:00Handpan Holidays CologneOsterseminar für Anfänger und Anfänger+

20Apr16:0018:30El Ritmo FlamencoSchnupper Workshop mit Trinidad Léon

Mai 2025

17Mai15:0017:30Handpan/ Hang - Rhythmus & KlangSchnupper Workshop 4

Juni 2025

04Jun19:0020:30Klangbad Meditationmit Christoph Barth & Ranvita Hahn

Juli 2025

12Jul15:0017:30Handpan/ Hang - Rhythmus & KlangSchnupper Workshop 5 - feel free to express yourself

26Jul15:0017:30Handpan/ Hang - Rhythmus & KlangSchnupper Workshop 1

September 2025

10Sep19:0020:30Klangbad Meditationmit Christoph Barth & Ranvita Hahn

19Sep(Sep 19)19:3021(Sep 21)13:00Alchemie der Stimme mit Silvia LibertoStimm Workshop & Lay Down Konzert

Oktober 2025

24OktGanztags26Groove & Move - Rhythmuswelten Weiterbildung M11. Modul des Jahrestrainings zum Kennenlernen

24OktGanztags26Groove & Move - Rhythmuswelten Weiterbildung (Modul 1-4)1. Modul des Jahrestrainings

29Okt19:0020:30Klangbad Meditationmit Christoph Barth & Ranvita Hahn

November 2025

08Nov11:0017:00Handpan & Hang - Rhythmus und KlangAnfänger/ Anfänger+ Tagesworkshop

Dezember 2025

10Dez19:0020:30Klangbad Meditationmit Christoph Barth & Ranvita Hahn

13Dez15:0017:30Handpan/ Hang - Rhythmus & KlangSchnupper Workshop 3

März 2026

30MärGanztags01AprGroove & Move - Rhythmuswelten Weiterbildung3. Modul des Jahrestrainings

Ranvita Hahn gibt Handpan-Kurse in Köln
"Die zauberhaften Klänge der Handpans haben sich in den letzten Jahren in die Herzen unzähliger Menschen eingeschlichen.

Ihr Klang trägt uns in innere Räume, wo wir Entspannung und Inspiration finden können."Ranvita Hahn

Bildergalerie Handpan / Hang

Videos über Handpan Workshops


Ausschnitt Handpan Workshop, Rhythmuswelten 2019

Ausschnitt Handpan Workshop, Rhythmuswelten 2019

Handpan Gruppe Rhythmuswelten Fest 2018

Handpan & Framedrums Rhythmuswelten Fest 2018

Image
Image

Ich arbeite eng zusammen mit Taopan Handpan. Der Hersteller Jan Tao steht für hochqualitative Handpans in Deutschland.

Nahe Köln /Düsseldorf in der Naturregion Eifel baut er Klangskulpturen in seiner kleinen und feinen Werkstatt.

Jan hat hohe Ansprüche an gute, resonante Sounds und hat gleichzeitig als kreativer Künstler immer die ästhetische Note im Blick. Eine gute und hochqualitative Handpan zu kaufen ist momentan - obwohl viel angeboten wird - gar nicht so einfach, denn es gibt zahlreiche Massenware.

Taopan Handpans kann ich empfehlen, denn alle kommen aus einer Hand. Es ist also noch echte Handwerkskunst und es ist fühlbar, dass in jedem einzelnen Instrument eine Seele wohnt.

Weitere Infos: www.taohandpan.com